Brandschutzhelfer
Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach § 10 ArbSchG
- Rechtliche Grundlagen sowie Aufgaben und Pflichten
- Chemische und physikalische Grundlagen der Verbrennung
- Brandursachen und Brandrisiken
- Brandstoffe, Brandklassen, geeignete Löschmittel
- Feuerlöschgeräte und -einrichtungen
- Verhalten im Brandfall
- Rettungswege in Gebäuden, Beschilderung, Pläne
- Löschtaktik und Grenzen der Brandbekämpfung
- Übung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen Feuerlöschern